Was ist markus hengstschläger?

Markus Hengstschläger ist ein österreichischer Humangenetiker und Hochschullehrer. Er wurde am 4. September 1974 in Linz, Österreich, geboren.

Hengstschläger studierte Medizin an der Medizinischen Universität Wien und promovierte dort im Jahr 2000. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum Facharzt für Humangenetik sowie zum Facharzt für Klinische Genetik.

Seit 2001 ist Hengstschläger als Professor für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der Präzisionsmedizin, der genetischen Beratung und der Genetik von seltenen Erkrankungen.

Hengstschläger ist zudem Gründer und Leiter des Instituts für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien. Er ist bekannt für seine engagierte Vermittlung von genetischem Wissen an die Öffentlichkeit sowie für seine populärwissenschaftliche Arbeit. Er hält regelmäßig Vorträge und ist in verschiedenen TV-Formaten als Experte zum Thema Genetik zu sehen.

Markus Hengstschläger hat zahlreiche Auszeichnungen für seine wissenschaftlichen Leistungen erhalten, darunter den START-Preis des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) und den ERC Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats.

Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter "Genetik - werden, wer man ist" und "Die gleichen Gene machen uns nicht gleich".

Insgesamt ist Hengstschläger eine prominente Persönlichkeit in der österreichischen Wissenschaftsszene und hat maßgeblich zur Aufklärung über genetische Zusammenhänge und deren Bedeutung für die Medizin beigetragen.